Skip to content
 

Diakonische Bezirkstelle Weinsberg

Diakonische Bezirkstelle Weinsberg
  • Projekte und Gruppen
    • Sprache verbindet
    • 7 Wochen mit Hartz IV
      • 2020 – 7 Wochen Ideen für die Nachhaltigkeit
        • Fastenbriefe 2020
          • Fastenbrief 1
          • Fastenbrief 2
          • Fastenbrief 3
          • Fastenbrief 4
          • Fastenbrief 5
          • Fastenbrief 6
          • Fastenbrief 7
        • Informationen zu Hartz IV – 2020
      • Archiv
        • 2011 – 7 Wochen leben mit Hartz IV
        • 2012 – 7 Wochen mit Hartz IV
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenwoche
          • Informationen zu Hartz IV
          • Teilnahmen und/oder Spenden
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2013 – 7 Wochen für die Würde
          • Informationen zu Hartz IV
          • Infos zum Bildungs- und Teilhabepaket
          • Termine und Veranstaltungen
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief: Selbstbestimmung und Würde
            • 2. Fastenbrief: Sinnstiftende Aufgaben und Würde
            • 3. Fastenbrief: Beziehungen zu anderen und Würde
            • 4. Fastenbrief: Selbstwirksamkeit und Würde
            • 5. Fastenbrief: Persönliche Entfaltung und Würde
            • 6. Fastenbrief: Alltagsbewältigung und Würde
            • 7. Fastenbrief: Spiritualität und Würde
        • 2014 – 7 Wochen ohne Ausgrenzung
          • Informationen zu Hartz IV
          • Infos zum Bildungs- und Teilhabepaket
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief für die 10. Kalenderwoche
            • 2. Fastenbrief für die 11. Kalenderwoche
            • 3. Fastenbrief für die 12. Kalenderwoche
            • 4. Fastenbrief für die 13. Kalenderwoche
            • 5. Fastenbrief für die 14. Kalenderwoche
            • 6. Fastenbrief für die 15. Kalenderwoche:
            • 7. Fastenbrief für die 16. Kalenderwoche
        • 2015 – 7 Wochen Gemeinschaft anbieten
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenwoche
            • 2. Fastenwoche
            • 3. Fastenwoche
            • 4. Fastenwoche
            • 5. Fastenwoche
            • 6. Fastenwoche
            • 7. Fastenwoche
          • Termine und Veranstaltungen
          • Informationen zu Hartz IV
        • 2016 – 7 Wochen aktiv durch Muße
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief – Sozial- und Lebensberatung
            • 2. Fastenbrief – Mutter- / Vater-Kind-Kurberatung
            • 3. Fastenbrief – (Frauen-)Gesundheitsgruppen
            • 4. Fastenbrief – Trauergruppen
            • 5. Fastenbrief – Informationen zum Tafelladen in Weinsberg
            • 6. Fastenbrief – Arbeit mit und für Ehrenamtliche
            • 7. Fastenbrief – Warum Diakonie auch Öffentlichkeitsarbeit macht
          • Informationen zu Hartz IV – 2016
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2017 – 7 Wochen füreinander da sein
          • Fastenbriefe 2017
            • 1. Fastenbrief – Das sogenannte „Rechtsvereinfachung
            • 2. Fastenbrief – Aufstockende Leistungen für Rentnerinnen und Rentner
            • 3. Fastenbrief – Wenn Richtlinien die Sozialgesetzgebung aushebeln
            • 4. Fastenbrief – Das Bildungs- und Teilhabebudget (BuT)
            • 5. Fastenbrief – Leistungen und Lücken im SGB V (Krankenversicherungsgesetz)
            • 6. Fastenbrief – Was die Regelsätze beinhalten und nicht beinhalten….
            • 7. Fastenbrief – Was das Sozialrecht niemals leisten kann
          • Informationen zu Hartz IV – 2017
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2018 – 7 Wochen gegen Kinderarmut
          • Fastenbriefe 2018
            • 1. Fastenbrief – Was die Regelbedarfe beinhalten und was nicht
            • 2. Fastenbrief – Welche Lücken bei Regelbedarfen für Kinder am problematischsten sind
            • 3. Fastenbrief – Das Bildungs- und Teilhabebudget
            • 4. Fastenbrief – Kinderzuschlag/Kindergeld
            • 5. Fastenbrief – Der Dschungel der Familienleistungen
            • 6. Fastenbrief – Leistungen und Lücken im Krankenversicherungsgesetz (Mutter-/Vater-Kind-Kuren)
            • 7. Fastenbrief – Was das Sozialrecht niemals leisten kann und was den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ausmacht
          • Informationen zu Hartz IV – 2018
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2019 – 7 Wochen Infos zum Sozialrechts-Dschungel
          • Fastenbriefe 2019
            • Fastenbrief 1
            • Fastenbrief 2
            • Fastenbrief 3
            • Fastenbrief 4
            • Fastenbrief 5
            • Fastenbrief 6
            • Fastenbrief 7
          • Informationen zu Hartz IV – 2019
          • Termine und Veranstaltungen
    • Trauergruppe
    • Gruppe für Frauengesundheit
  • Beratung und Hilfe
    • Corona-Soforthilfe
    • Hilfe in der Not
    • Sozialberatung
    • Lebensberatung
    • Mutterkur- und Mutter – Kind – Kurberatung und –vermittlung
    • Selbsthilfe
  • Wir über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitarbeiterinnen
    • Jahresberichte
  • Kalender
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Projekte und Gruppen
    • Sprache verbindet
    • 7 Wochen mit Hartz IV
      • 2020 – 7 Wochen Ideen für die Nachhaltigkeit
        • Fastenbriefe 2020
          • Fastenbrief 1
          • Fastenbrief 2
          • Fastenbrief 3
          • Fastenbrief 4
          • Fastenbrief 5
          • Fastenbrief 6
          • Fastenbrief 7
        • Informationen zu Hartz IV – 2020
      • Archiv
        • 2011 – 7 Wochen leben mit Hartz IV
        • 2012 – 7 Wochen mit Hartz IV
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenwoche
          • Informationen zu Hartz IV
          • Teilnahmen und/oder Spenden
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2013 – 7 Wochen für die Würde
          • Informationen zu Hartz IV
          • Infos zum Bildungs- und Teilhabepaket
          • Termine und Veranstaltungen
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief: Selbstbestimmung und Würde
            • 2. Fastenbrief: Sinnstiftende Aufgaben und Würde
            • 3. Fastenbrief: Beziehungen zu anderen und Würde
            • 4. Fastenbrief: Selbstwirksamkeit und Würde
            • 5. Fastenbrief: Persönliche Entfaltung und Würde
            • 6. Fastenbrief: Alltagsbewältigung und Würde
            • 7. Fastenbrief: Spiritualität und Würde
        • 2014 – 7 Wochen ohne Ausgrenzung
          • Informationen zu Hartz IV
          • Infos zum Bildungs- und Teilhabepaket
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief für die 10. Kalenderwoche
            • 2. Fastenbrief für die 11. Kalenderwoche
            • 3. Fastenbrief für die 12. Kalenderwoche
            • 4. Fastenbrief für die 13. Kalenderwoche
            • 5. Fastenbrief für die 14. Kalenderwoche
            • 6. Fastenbrief für die 15. Kalenderwoche:
            • 7. Fastenbrief für die 16. Kalenderwoche
        • 2015 – 7 Wochen Gemeinschaft anbieten
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenwoche
            • 2. Fastenwoche
            • 3. Fastenwoche
            • 4. Fastenwoche
            • 5. Fastenwoche
            • 6. Fastenwoche
            • 7. Fastenwoche
          • Termine und Veranstaltungen
          • Informationen zu Hartz IV
        • 2016 – 7 Wochen aktiv durch Muße
          • Fastenbriefe
            • 1. Fastenbrief – Sozial- und Lebensberatung
            • 2. Fastenbrief – Mutter- / Vater-Kind-Kurberatung
            • 3. Fastenbrief – (Frauen-)Gesundheitsgruppen
            • 4. Fastenbrief – Trauergruppen
            • 5. Fastenbrief – Informationen zum Tafelladen in Weinsberg
            • 6. Fastenbrief – Arbeit mit und für Ehrenamtliche
            • 7. Fastenbrief – Warum Diakonie auch Öffentlichkeitsarbeit macht
          • Informationen zu Hartz IV – 2016
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2017 – 7 Wochen füreinander da sein
          • Fastenbriefe 2017
            • 1. Fastenbrief – Das sogenannte „Rechtsvereinfachung
            • 2. Fastenbrief – Aufstockende Leistungen für Rentnerinnen und Rentner
            • 3. Fastenbrief – Wenn Richtlinien die Sozialgesetzgebung aushebeln
            • 4. Fastenbrief – Das Bildungs- und Teilhabebudget (BuT)
            • 5. Fastenbrief – Leistungen und Lücken im SGB V (Krankenversicherungsgesetz)
            • 6. Fastenbrief – Was die Regelsätze beinhalten und nicht beinhalten….
            • 7. Fastenbrief – Was das Sozialrecht niemals leisten kann
          • Informationen zu Hartz IV – 2017
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2018 – 7 Wochen gegen Kinderarmut
          • Fastenbriefe 2018
            • 1. Fastenbrief – Was die Regelbedarfe beinhalten und was nicht
            • 2. Fastenbrief – Welche Lücken bei Regelbedarfen für Kinder am problematischsten sind
            • 3. Fastenbrief – Das Bildungs- und Teilhabebudget
            • 4. Fastenbrief – Kinderzuschlag/Kindergeld
            • 5. Fastenbrief – Der Dschungel der Familienleistungen
            • 6. Fastenbrief – Leistungen und Lücken im Krankenversicherungsgesetz (Mutter-/Vater-Kind-Kuren)
            • 7. Fastenbrief – Was das Sozialrecht niemals leisten kann und was den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ausmacht
          • Informationen zu Hartz IV – 2018
          • Termine und Veranstaltungen
        • 2019 – 7 Wochen Infos zum Sozialrechts-Dschungel
          • Fastenbriefe 2019
            • Fastenbrief 1
            • Fastenbrief 2
            • Fastenbrief 3
            • Fastenbrief 4
            • Fastenbrief 5
            • Fastenbrief 6
            • Fastenbrief 7
          • Informationen zu Hartz IV – 2019
          • Termine und Veranstaltungen
    • Trauergruppe
    • Gruppe für Frauengesundheit
  • Beratung und Hilfe
    • Corona-Soforthilfe
    • Hilfe in der Not
    • Sozialberatung
    • Lebensberatung
    • Mutterkur- und Mutter – Kind – Kurberatung und –vermittlung
    • Selbsthilfe
  • Wir über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitarbeiterinnen
    • Jahresberichte
  • Kalender
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
Categories : Diakonie

Schließung der Diakonischen Bezirksstelle von Weihnachten bis Heilige Drei Könige

On 18. Dezember 2020 By admin

Von Donnerstag, den 24.12.2020 bis einschließlich Mittwoch, den 06.01.2021 bleibt die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg geschlossen. Wir sind ab Donnerstag, den 07.01.2021 zu unseren üblichen Sprechzeiten (Mo., Di., Do. und Fr.

continue reading
Categories : Diakonie Tafel

Fahrtafel Weinsberger Tal

On 18. Dezember 202018. Dezember 2020 By admin

(Winterfahrplan – Stand Dezember 2020) Weinsberg.: WO: Weinsberg Kanalstrasse Verkauf WANN: 09:30 Uhr – 10:30 Uhr Wüstenrot.: WO: Wüstenrot Dorfplatz VERKAUF WANN: 12:00 Uhr – 12:30 Uhr Willsbach.: WO: vor

continue reading
Categories : Diakonie

Diakonie Magazin 02/2020

On 3. November 2020 By admin

Das Diakonie Magazin Ausgabe 2 /2020 ist erschienen

Categories : Diakonie

Aus der Weihnachtspäckchenaktion im Diakonie- und Tafelladen Weinsberg wird die Aktion Herzenstaschen

On 3. November 2020 By admin

Unser Diakonie- und Tafelladen in Weinsberg wurde zur Fahrtafel Weinsberger Tal mit den Haltepunkten Weinsberg, Wüstenrot und Willsbach umgewidmet. Darum haben wir logistisch nicht mehr die Möglichkeiten, wie bisher, unsere

continue reading
Categories : Diakonie TafelTags : TafelladenTafelmobl

Neue Verkaufszeiten Mobile Tafel Haltepunkt in Willsbach

On 25. September 2020 By admin

Die Verkaufszeiten des Tafelmobils haben nun auf Herbst-/Winter-Zeit umgestellt und sind nun neu ab Oktober dienstags von 13.30 – 14.00 Uhr. Der Standort bleibt gleich (direkt vor dem Eingang des

continue reading
Categories : Diakonie

Jetzt Schulcomputer beantragen

On 12. September 2020 By admin

Die Sommerferien sind nun vorbei und die Schule geht wieder los. Leider besteht die Corona-Krise weiterhin und sehr wahrscheinlich wird der reguläre Unterricht an Schulen weiterhin durch digitale Lernplattformen ergänzt

continue reading
Categories : Diakonie

Schließung Secondhand- und Tafelladen sowie Sachspendenannahme

On 12. September 2020 By admin

Der Diakonie- und Tafelladen in der Bahnhofstraße 6 in Weinsberg muss leider endgültig geschlossen werden. In diesem Zusammenhang können wir auch keine Sachspenden mehr in der Diakonischen Bezirksstelle Weinsberg, Wachturmgasse

continue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Hilfe in der Not

Gerd Altmann / pixelio.de

Wenn Sie dringend sofort Hilfe benötigen, finden Sie hier Informationen, wo Sie rund um die Uhr Hilfe bekommen können.

Share

Kontakt

Diakonische Bezirksstelle Weinsberg

Wachturmgasse 3
74189 Weinsberg
Telefon 07134/17767
Fax 07134/14830
E-Mail: (Aktiviere Javascript, um die Email-Adresse zu sehen)

Die Termine der nächsten Zeit

Aktuell keine Termine

Öffnungszeiten

Offene Sprechzeiten:

Montag, Dienstag,

Donnerstag, Freitag

9.00 Uhr – 11.00 Uhr

 

Spendenannahme:

Bis auf Weiteres keine Spendenannahme möglich.

  • Diakonische Einrichtungen

    • Aufbaugilde Heilbronn
    • Diakoniestation Weinsberg
    • Diakoniestationen in der Region Heilbronn
    • Diakonisches Werk Württemberg
    • Kreisdiakoniestelle Öhringen
    • Kreisdiakonieverband Heilbronn
  • Interessante Links

    • Beratung auf einen Klick…
    • Muslimisches Seelsorgetelefon
    • Programm Kinder und Familienbildung
  • Spenden

    Spenden an die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg werden ausschließlich für den „Dienst am Menschen” eingesetzt.

    Die Personal- und Sachkosten trägt der Evangelische Kirchenbezirk Weinsberg aus Kirchensteuermitteln.

    Bitte helfen Sie mit, dass wir diesen Dienst tun können. Wir nehmen Spenden gern persönlich entgegen oder überweisen Sie auf unser

    Konto Nr. 013 605 904
    IBAN: DE23 6205 0000 0013 6059 04
    Kreissparkasse Weinsberg
    BLZ 620 500 00
    SWIFT-BIC: HEISDE66XXX

     

    Copyright © All right reserved. | Theme: Newslite by eVisionThemes